In Ihrem Unternehmen gibt es mehr Meinung als Richtung? Wir zeigen Ihnen, wie Sie für gemeinsame Ausrichtung Ihrer Organisation sorgen.
Warum Alignment?
Eine neue Strategie wurde verkündet, über die Umsetzung ist man sich uneinig. Veränderungen an einer Stelle erfordern Veränderungen an anderen Stellen Ihrer Organisation. Prozesse laufen, erzeugen aber zu viel Reibung. Wir zeigen Ihnen, was in solchen Fällen zu tun ist.
Was uns im Zusammenhang mit Alignment wichtig ist
Wir identifizieren die immer wiederkehrenden Zielkonflikte, die das Alignment erschweren.
Wir gehen den bestehenden Zielkonflikten auf den Grund: Was sind die guten Gründe dahinter?
Wir sorgen für Verstehen: Handlungs-Spielräume erweitern sich.
Wir sorgen für Verständigung: Man verabredet einen gemeinsamen Weg.
Daraus entsteht Commitment für die gemeinsamen Ziele.
Fragen, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen
Welche Störfaktoren stehen der Umsetzung einer einmal beschlossenen Strategie konkret entgegen?
Wie generiere ich Gefolgschaft für die Vorgaben?
Welchen lokalen Rationalitäten folgen Mitglieder in der Organisation, die sich einer Ausrichtung an der Strategie entziehen?
Wie gelingt es, unterschiedliche Interessen mit einem gemeinsamen Ziel vereinbar zu machen?
Was muss sich ändern, damit es sinnvoll wird, sich auf einen gemeinsamen Weg einzulassen?
Wie lässt sich jenseits persönlicher Appelle die Neuorientierung im alltäglichen Handeln absichern?
Ausgewählte Artikel und Einblicke
Neue Teamformen
Fraktionen führen
Fehlende Kohäsion zwischen räumlich getrennten Teamfraktionen und unterschiedliche Verständnisse davon, was wichtig ist, können zur Herausforderung werden.
Case Study
Sich gemeinsam auf die Zukunft ausrichten
Case Study zur Leitbildentwicklung in einem Automobilkonzern.
Entdecke unsere Seminare
Boostcamp for Young Professionals: Netzwerktreffen
Hier können Alumni und Interessierte ihren Austausch fortsetzen, organisationale Themen durchdenken und theoretische Konzepte auf ihre praktischen Fällen anwenden.
Content Tasting: Executive Leadership Program
The Content Tasting shows you how we work and what you will learn in each individual Learning Journey that compose the program.
Netzwerktreffen für Metaplan Professionals
Unser jährliches Netzwerktreffen stellt das Denken mit und an den Gestaltungsfragen der Professionals in den Vordergrund
Content Tasting Peer Group Learning
In unserem Content-Tasting zeigen wir dir, wie kollegiale Beratung funktioniert und was das Peer Group Learning Format bereithält.
Entdecke unsere Programme
Das Metaplan Professional Programm für Unternehmer*innen, Manager*innen und Berater*innen: Organisationsgestaltung, Kulturbeeinflussung, Führung, Strategieentwicklung und Markt-Exploration.
Executives learn how to apply the two strongest levers to create impact: Organizational structures and Leadership impulses.
Die Metaplan Moderations-Ausbildung für alle, die in Diskursen in Führung gehen möchten: Moderationstechniken, Workshop-Gestaltung, Diskursführung.
Das Boostcamp for Young Professionals ist ein Programm für Teilnehmer*innen, die die Erfahrungen ihrer ersten Berufsjahre reflektieren und Orientierung für den Umgang mit den komplexen Herausforderungen gewinnen wollen, vor die Organisationen uns stellen.
Unsere Berater*innen sind vor Ort in Deutschland, Frankreich, China, Singapur, der Schweiz, den USA – und wo auch immer Sie sie brauchen.