
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video abspielen
Wer Teams, Projektgruppen und damit die Organisation voranbringen möchte, der muss für produktiven Austausch sorgen – präsent und online! Die Ausbildung des Moderations-Programms vermittelt dir alles, was du brauchst, um Meetings, Workshops oder größer angelegte Diskurse planvoll vorbereiten und moderieren zu können, von den grundlegenden Interaktionstechniken bis zur vollständigen Diskursstrategie – immer mit Bezug auf deine konkreten Anliegen und Erfahrungen.
Wenn du nicht nur erste Moderationserfahrungen machen oder bestehende Erfahrungen systematisieren und vertiefen möchtest, sondern den Anspruch hast, das Handwerkszeug guter Moderation umfassend kennen und anwenden zu lernen – dann begleiten wir dich gern auf dem Weg zur zertifizierten Metaplan Moderator*in!
Wir bei Metaplan setzen die Moderations-Methode seit fünf Jahrzehnten in Präsenzveranstaltungen und seit vielen Jahren online ein. In dieser Zeit haben wir nie aufgehört, die Methode weiterzuentwickeln und auf neue Anforderungen hin anzupassen und zu ergänzen. Die Essenz dieser umfassenden Erfahrung vermitteln wir in den drei Seminaren, die gemeinsam das Moderations Programm bilden.
In den Seminaren unseres Moderations-Programms lernst du, Meetings so anzulegen, dass ein produktiver Austausch in Teams und Projektgruppen gelingt und damit die Organisation vorangebracht wird – präsent und online! Durch die professionelle Planung, Moderation und Visualisierung von Meetings werden typische Meeting-Schmerzen vermieden.
Was nimmst du mit?
Was leisten gute Diskurse und wie legt man sie an?
Wie entwickelt man Workshop-Dramaturgien und Diskursstrategien?
Wie visualisiert man Inputs, Gespräche, Kleingruppen und Workshops und sichert Diskussionsergebnisse?
Wie wendet man grundlegende und komplexere Interaktionstechniken an?
Wie erschließt man die Denkmuster von Stakeholdern und Akteursgruppen?
Die Metaplan-Moderationsausbildung war eine absolute Bereicherung. Die intellektuelle Schärfe, der organisationssoziologische Sachverstand und breite Erfahrungsschatz der Ausbildenden wie auch die spezifischen Metaplan-Techniken befähigen zu strukturierten stakeholderkomplexen und -intensiven Workshops und Diskursen. Ich danke dem überaus sympathischen und klugen Team für diese nachhaltige Erfahrung! Macht Lust auf mehr und schafft echten Mehrwert.
In der Orientierungs-Session erfährst du mehr über unsere Moderations-Seminare. Darüber hinaus beantworten wir dir deine Fragen zu Moderation, Workshop- und Diskursgestaltung.
In diesem Seminar lernst du, erfolgreich und sicher zu moderieren, um Meetings und Workshops strukturiert leiten zu können.
Mehr erfahren
In diesem Seminar lernst du, Workshops zielgerichtet zu konzipieren und souverän zu leiten.
In diesem Seminar lernst du, Diskurse zu planen und zu steuern.
In der Tool-Session gewinnst du einen Überblick über Vorgehensweisen und hilfreiche Tools für die Online-Moderation.
Preis für Teilnahme | Preis für Verpflegung | Gesamtpreis |
---|---|---|
Preis für Teilnahme 3.570,00 € | Preis für Verpflegung: 450,00 € für 6 Präsenztage | Gesamtpreis: 4.783,80 € inkl. 19% MwSt. |
Preis für Teilnahme CHF 3’570,00 | Preis für Verpflegung: CHF 450,00 für 6 Präsenztage | Gesamtpreis: CHF 4’345,60 inkl. 8,1% MWST |
Training Moderation | 29.04. - 30.04.2025 03.06. - 04.06.2025 17.06. - 27.06.2025 08.07. - 09.07.2025 09.09. - 10.09.2025 14.10. - 15.10.2025 11.11. - 12.11.2025 25.11. - 26.11.2025 |
Training Workshopgestaltung | 06.05. - 23.05.2025 26.06. - 27.06.2025 09.10. - 10.10.2025 |
Tool-Session Moderation | 05.06.2025 16.10.2025 |
Orientierungs-Session Moderation | 12.06.2025 21.08.2025 06.11.2025 |
Training Diskursführung | 24.06. - 25.06.2025 30.09. - 01.10.2025 04.11. - 25.11.2025 |
Dann lass uns einfach wissen, wie wir dich erreichen. Wir melden uns dann bei dir, um deine Fragen zu besprechen und informieren dich über die nächste Informationsveranstaltung dazu!
Du interessierst dich für
Metaplan Moderations-Programm?
Unsere Ansprechpartner:innen sind für dich da.