Zum Hauptinhalt der Webseite

Moderation

Sie möchten mit produktivem Austausch Teams und Projektgruppen voranbringen? Wir sorgen für die gelingende Verständigungsprozesse und Commitment!

Warum Moderation?

Gemeinsam erarbeitete Lösungsansätze sind produktiver als bloße Anweisung. Diskurse aber müssen klug vorgedacht und kompetent moderiert werden. Komplexere Vorhaben bedürfen einer gut durchdachten Diskursstrategie.

Lars Gaede und Judith Muster
©A. Kern
©A. Kern

Was uns im Zusammenhang mit Moderation wichtig ist

Verständigung in Organisationen braucht gelingende Interaktion. Die von uns entwickelte Moderations-Methode sichert diese Interaktion.

Denken ist Probehandeln – Diskurse schaffen diesem Probehandeln den notwendigen Raum.

Die Weiterentwicklung von Arbeitsformen erfordert die Weiterentwicklung der Moderationsmethode – damit haben wir jahrzehntelange Erfahrung.

Erfolgreiche Moderation behält die Verhältnisse der Organisation im Blick: Welche Akteur*innen verfolgen welche Interessen, wer verfügt über welche Machtressourcen und wo herrschen Vertrauens- oder Misstrauensverhältnisse?

Moderation reicht von der Gestaltung einzelner Gespräche bis zur Anlage umfangreicher Workshop-Reihen und komplexer Verständigungsprozesse – wir helfen Ihnen zu bestimmen, was genau Sie brauchen.

Fragen, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen

Wen soll man wann in den Diskurs einbeziehen?

Worüber genau müssen die Akteur*innen nachdenken und sich verständigen?

Welche Inputs braucht die Diskussion?

Welche Interaktionstechniken sind wofür besonders geeignet?

Wie sorgt man dafür, dass die Argumente der Akteur*innen gehört werden?

Wie kommt man vom Reden ins Handeln?

Entdecke unsere Seminare

Agile Transformation: die Schlüssel zum Erfolg

Was sind die spezifischen Herausforderungen und Hebel für eine erfolgreiche Agile Transformation Ihrer Organisation?

Ort: Live-Online
Sprache: Französisch
Mehr erfahren
Lernwoche Organisationen gestalten, Kulturen beeinflussen, Führung ermöglichen

Wie kann man Organisationen analysieren und verändern? Warum lassen sich Spannungen nicht wegorganisieren? Welche Strukturen passen zu welcher Herausforderung? Wie spielen formale und informale Strukturen zusammen? Was davon kann man gestalten und wo lässt sich nur Einfluss nehmen? Und wie hängt das alles mit Führung zusammen? Wenn du auf diese Fragen Antworten suchst, dann freuen wir uns auf die gemeinsame Arbeit mit dir!

Ort: Live-Online, Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Masterclass Purpose, Values & Leitbildprozesse

In der Masterclass lernst du, wie Purpose, Werte und Leitbildprozesse zusammenhängen und wie man wirksame Entwicklungsprozesse aufsetzt.

Ort: Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Remote Advisory Boards: die Schlüssel zum Erfolg

Was sind die besonderen Herausforderungen und die Schlüssel zum Erfolg bei der Vorbereitung und Durchführung von interaktiven Remote Advisory Boards mit medizinischen Experten?

Ort: Live-Online
Sprache: Französisch
Mehr erfahren

Entdecke unsere Programme

Programm
Professional Programm. Führen und Beraten im Diskurs

Das Metaplan Professional Programm für Unternehmer*innen, Manager*innen und Berater*innen: Organisationsgestaltung, Kulturbeeinflussung, Führung, Strategieentwicklung und Markt-Exploration.

Ort

Quickborn/ Hamburg + Live-Online

Dauer

5 Module + Zusatzformate

Sprache

Deutsch

Mehr erfahren
Programm
Executive Program for Organizational Leadership

Executives learn how to apply the two strongest levers to create impact: Organizational structures and Leadership impulses.

Ort

Virtual

Dauer

36 live & online sessions

Sprache

English

Mehr erfahren
Programm
Metaplan Moderations-Programm

Die Metaplan Moderations-Ausbildung für alle, die in Diskursen in Führung gehen möchten: Moderationstechniken, Workshop-Gestaltung, Diskursführung.

Ort

Präsenz, virtuell

Dauer

3 Seminare + Zusatzformate

Sprache

Deutsch, Englisch

Mehr erfahren
Programm
Boostcamp for Young Professionals

Das Boostcamp for Young Professionals ist ein Programm für Teilnehmer*innen, die die Erfahrungen ihrer ersten Berufsjahre reflektieren und Orientierung für den Umgang mit den komplexen Herausforderungen gewinnen wollen, vor die Organisationen uns stellen.

Ort

Präsenz, virtuell

Dauer

3 Seminare + Zusatzformate

Sprache

Deutsch

Mehr erfahren

Unsere Berater*innen sind vor Ort in Deutschland, Frankreich, China, Singapur, der Schweiz, den USA – und wo auch immer Sie sie brauchen.