Zum Hauptinhalt der Webseite

Organisationen durch Projekte verändern

Was gilt es zu beachten, wenn Projekte aufgesetzt werden, um die Strukturen einer Organisation zu verändern? Wie wirken Projekte auf die sie umgebenden Organisation und umgekehrt? Oder stören Projekte schlicht die Organisation und sind schon deshalb oft zum Scheitern verurteilt? Wie passt sich Projekt- und Portfoliomanagement den Logiken der Organisation an – und welche guten Gründe gibt es, bewusst davon abzuweichen? Wenn solche Fragen zu deinem Arbeitsalltag gehören und du nach Antworten darauf suchst, dann lass sie uns gemeinsam bearbeiten – in einem gemeinsamen Seminar von Metaplan und den Projektmanagement-Expert:innen von parameta!

An wen richtet sich das Seminar?

Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter:innen und Gestalter:innen von PMOs, denen es ein Anliegen ist, Projekte und Organisation voranzubringen. Wenn du wissen möchtest, welche Maximen man bei der Anlage und Durchführung von Projekten beachten sollte und wie man Hürden der Planung und Operationalisierung mit diversen Stakeholdern meistert, dann ist dieses Seminar das richtige für dich!

Was lernst du?

Ein wissenschaftlich fundiertes und zugleich in der Praxis breit erprobtes Verständnis der Arbeit in Projekten, das auf diskursives Vorgehen achtet und die Tatsache berücksichtigt, dass Projekte eigene Strukturen und Logiken haben, die regelmäßig in einer Spannung zu den Strukturen und Logiken der Mutterorganisation stehen. In diesem Seminar lernst du, wie sich diese Dynamik verstehen, analysieren, gestalten und nutzen lässt.

Was nimmst du mit?

Welche Form von Projekten gibt es und was bringt eine sorgfältige Unterscheidung?

Wie lassen sich definierte Projektmanagement­methoden von klassischem Wasserfall bis Scrum produktiv nutzen und einsetzen?

Wie soll ein Projektplan strukturiert sein, um Handeln zu orientieren, aber Kontingenz zuzulassen?

Welche Themen lassen sich mit welcher Form von Projekten bearbeiten?

Wann ist es vorteilhaft, auf die Bearbeitung von Projektthemen in der Linienorganisation zu setzen?

Wie wirken Projekte und umgebende Organisation zusammen und wo ist mit Friktionen zu rechnen?

©A. Kern
© A. Kern

Was macht es aus?

  • Betreuungsdichte und Praxisnähe: Wir arbeiten in Fallgruppen mit max. 6 Teilnehmer:innen – jeweils betreut von eine:r Berater:in von parameta und Metaplan,  der/die ihre Erfahrungen aus der Beratung konkreter Projekt- und Portfolioarbeit einbringt.
  • Spannende Blicke nach außen: Wir besuchen eine spannende Organisation, um mit Praktiker:innen vor Ort deren Projekt-Erfahrungen zu diskutieren.

Preis und Termine

Preise 2024

Preis für TeilnahmePreis für VerpflegungGesamtpreis
Preis für Teilnahme 4.200,00 € Preis für Verpflegung: 270,00 € für 3 Präsenztage Gesamtpreis: 5.319,30 € inkl. 19% MwSt.
30% Rabatt für Selbstzahler*innen

Nächste Termine 2024

Organisationen durch Projekte verändern
06.02. - 01.03.2024
3 Präsenztage und 4 Online-Sessions
Live-Online, Quickborn/Hamburg
Deutsch
Übersicht
Di 06.02.
15:00-17:00
Kick-Off
Live-Online
Mo 12.02.
15:00-18:00
Learning-Session
Live-Online
Do 15.02.
10:00-19:00
Seminar-Tag 1
Quickborn/Hamburg
Fr 16.02.
09:00-19:00
Seminar-Tag 2
Quickborn/Hamburg
Sa 17.02.
09:00-16:00
Seminar-Tag 3
Quickborn/Hamburg
Di 27.02.
15:00-17:00
Fall-Session
Live-Online
Fr 01.03.
15:00-17:00
Reflexion & Feedback
Live-Online

Du interessierst dich für

Organisationen durch Projekte verändern?

Unsere Ansprechpartner*innen sind für dich da.

Diese Seminare könnten dich auch interessieren

Seminar
Projekte führen
Ort: Live-Online, Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Ist Teil des Programms: Professional Programm. Führen und Beraten im Diskurs
Seminar
Organisationen gestalten
Ort: Live-Online, Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Ist Teil des Programms: Professional Programm. Führen und Beraten im Diskurs
Seminar
Kunden verstehen, Märkte explorieren
Ort: Live-Online, Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Ist Teil des Programms: Professional Programm. Führen und Beraten im Diskurs
Seminar
Kulturen beeinflussen, Führung ermöglichen
Ort: Live-Online, Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Ist Teil des Programms: Professional Programm. Führen und Beraten im Diskurs
Collaboration. Effektive Zusammenarbeit innerhalb der Organisation ermöglichen

Unsere Berater*innen sind vor Ort in Deutschland, Frankreich, China, Singapur, der Schweiz, den USA – und wo auch immer Sie sie brauchen.