Zum Hauptinhalt der Webseite

Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung

Gute Moderation sorgt dafür, dass Standpunkte offen geäußert und nachhaltige Entscheidungen getroffen werden können. Workshops eröffnen Denkräume, in denen die Beteiligten um gemeinsame Ideen und Lösungen ringen. Diskursstrategien legen verfestigte Denkmuster offen und richten die Diskussion neu aus. – Die Kerninhalte der Trainings rund um die Metaplan Moderation in kompakter Form!

An wen richtet sich das Seminar?

Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du sehr rasch einen umfassenden Überblick über die Methode der Metaplan-Moderation und ihre zentralen Anwendungsgebiete gewinnen möchtest, ohne auf die Übertragung auf konkrete Fälle von Teilnehmer*innen verzichten zu müssen.

Was lernst du?

  • Wie moderiert man mithilfe der Basistechniken: Zuruffrage, Kartenfrage, These, Flagge zeigen etc.?
  • Wie wendet man komplexere Interaktionstechniken an: Fragefolgen, Parathese, Kleingruppenarbeit, Auswertung von Kleingruppen, …?
  • Wie legt man eine Workshop-Dramaturgie an und nutzt dabei die 3-Schritt-Vorgehensweise: Auftragsklärung & Zielfestlegung – Sondierungsgespräche – Workshop-Durchführung?
  • Wie lassen sich die Denkmuster von Stakeholdern verstehen und ihre Handlungslogiken nachvollziehen?
  • Wie bestimmt man Diskursziele, wählt Inhalte aus und bereitet entsprechende Inputs vor?
  • Wie visualisiert man Gespräche und Gruppendiskussionen so, dass Zusammenhänge sichtbar und Ergebnisse gesichert werden?

Was nimmst du mit?

Konkretes Handwerkszeug zur sofortigen praktischen Anwendung – seit Jahrzehnten erprobt und kontinuierlich weiterentwickelt.

Hinweise und Materialien zur inhaltlichen Vertiefung.

Neue Kontakte, die dein persönliches Netzwerk erweitern.

Die Anwendungs-Erfahrungen aus der Bearbeitung konkreter Teilnehmer*innen-Fälle.

Die Dokumentation der Inhalte und Diskussionen inkl. der Bearbeitung der bearbeiteten Fälle der Teilnehmer*innen.

Das Metaplan-Zertifikat für deine Seminar-Teilnahme.

©A. Kern
©A. Kern

Was macht es aus?

  • Das Seminar bietet in drei Tagen die zentralen Inhalte der Seminare „Training Moderation“, „Training Workshop-Gestaltung“ und „Training Diskurs-Strategie“.
  • Die Übertragung der Inhalte beginnt bereits im Seminar: Es wird an konkreten Teilnehmer*innen-Fällen gearbeitet!
  • Die Präsenz-Seminare finden im Metaplan-Campus in Quickborn bei Hamburg und in ausgewählten Veranstaltungsorten statt – selbstverständlich unter Einhaltung sämtlicher gebotener Hygiene-Regeln.
  • Die virtuellen Trainings bestehen aus mehreren Live-Online Sessions.
  • Alle Trainings werden über die Metaplan-Lernplattform begleitet. Dort werden Materialien zur Vor-und Nachbereitung sowie die Dokumentationen der einzelnen Seminar-Veranstaltungen bereitgestellt. Live-Online-Sessions werden aufgezeichnet; die Mitschnitte sind für anschließend für eine begrenzte Zeit für die Teilnehmer*innen des jeweiligen Seminars zugänglich.
  • Als Absolvent*in des Seminars kannst du noch eine fakultative Live-Online Session besuchen: „Tool-Session“.
Das Kompakttraining hat für mich den Horizont der Workshopgestaltung und Moderation erweitert und mich motiviert, im eigenen Kontext direkt in die Umsetzung zu gehen. Mehrere Erkenntnisse verbinde ich mit dem Training: Mitunter, dass die richtige Vorbereitung Grundvoraussetzungen für den erfolg­reichen Verlauf eines Workshops ist. Gleich­zeitig wurden Techniken und Tricks der Moderation besprochen und in enger Betreuung intensiv geübt. Über allem schwebte der Metaplan-Ansatz, der wie ein Leitfaden bereits ab der Planung und schlussendlich für die erfolgreiche Durchführung unterstützend herangezogen werden kann.
Ricarda Neveling

Ricarda Neveling

Manager Strategic Projects & Marketing Development, onlyfy by XING

Preis und Termine

Preis

Für die Teilnahme 2.200,00 €* *Gesamt: 2.867,90 € - inkl. Verpflegung und 19% MwSt.
210,00 € für die Verpflegung** **für 3 Präsenztage (70,00 € pro Tag)
15% Rabatt bei Folgebuchung oder auf Empfehlung

Nächste Termine

Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
25.09. - 27.09.2023
3 Präsenztage
Quickborn/Hamburg
Deutsch
Übersicht
Mo 25.09.
10:00-19:00
Seminar-Tag 1
Quickborn/Hamburg
Di 26.09.
09:00-18:00
Seminar-Tag 2
Quickborn/Hamburg
Mi 27.09.
08:30-17:30
Seminar-Tag 3
Quickborn/Hamburg
Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
06.11. - 08.11.2023
3 Präsenztage
CASINO FUTUR, Bremen
Deutsch
Übersicht
Mo 06.11.
10:00-19:00
Seminar-Tag 1
CASINO FUTUR, Bremen
Di 07.11.
09:00-18:00
Seminar-Tag 2
CASINO FUTUR, Bremen
Mi 08.11.
08:30-17:30
Seminar-Tag 3
CASINO FUTUR, Bremen

Du interessierst dich für

Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung?

Unsere Ansprechpartner*innen sind für dich da.

Diese Seminare könnten dich auch interessieren

Training Moderation

Meetings und Workshops strukturiert leiten.

Ort: Zürich, München, Live-Online, Quickborn/Hamburg, Düsseldorf
Sprache: Deutsch, Englisch
Mehr erfahren
Training Workshop-Gestaltung

Zusammenarbeit effektiv gestalten

Ort: Zürich, Berlin, Live-Online, Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Training Diskursführung

Denkmuster verstehen und beeinflussen

Ort: Zürich, Quickborn/Hamburg, Live-Online
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Tool-Session Moderation

Wenn du einen Überblick gewinnen möchtest, welche Tools dich bei der Online-Moderation unterstützen können, besuche die Metaplan Tool-Session.

Ort: Live-Online
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Moderation. Meetings, Workshops und Konferenzen planen und führen

Unsere Berater*innen sind vor Ort in Deutschland, Frankreich, China, Singapur, der Schweiz, den USA – und wo auch immer Sie sie brauchen.