Zum Hauptinhalt der Webseite

Kulturen beeinflussen & Führung ermöglichen

Was ist Organisationskultur? Warum kann man über sie nicht entscheiden – und wie lässt sich trotzdem Einfluss nehmen? Wie hängen Strukturen und Führung zusammen? Und warum lässt sich nicht am Organigramm ablesen, wer in Führung geht? – Wenn du über diese Fragen mit uns nachdenken möchtest – herzlich Willkommen!

An wen richtet sich das Seminar?

Dieses Seminar ist das Richtige für dich, wenn du wissen möchtest, wie man etwas so schwer Fassbares wie Kultur doch auf einen Begriff bringen kann, der ins Handeln führt. Oder wenn du verstehen möchtest, was Führung konkret bedeutet, wenn das Bild des heroisch Führenden endlich verabschiedet ist.

Was lernst du?

Ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis der informalen Strukturen einer Organisation, einschließlich der Tools zur Detail-Analyse und zur erfolgreichen Einflussnahme. Ein organisationskluges Führungsverständnis, das Manager*innen entlastet und Freiräume für diejenigen schafft, die in kritischen Momenten erfolgreich Einfluss nehmen.

Dieses Seminar ist Teil eines Programms. Professional Programm. Führen und Beraten im Diskurs

Was nimmst du mit?

Wie lässt sich Kultur als Teil der Strukturen einer Organisation verstehen?

Wie lässt sich Einfluss auf die Kultur nehmen – und warum ist das nicht in erster Linie eine Frage der Werte?

Was ist ein kritischer Moment – und wie lässt er sich für Führungsimpulse nutzen?

Warum ist die Frage nach der Funktion von Kultur so zentral?

Was leisten Strukturen – und was Führung?

Was ist die Aufgabe von Führungskräften, wenn auch andere führen sollen?

©A. Kern
Interaktionen stärken die Handlungsfähigkeit
© K. N. Nather

Was macht es aus?

  • Betreuungsdichte und Praxisnähe: Wir arbeiten in Fallgruppen mit max. 6 Teilnehmer*innen – jeweils betreut von einem*r Metaplan-Berater*in, die ihre Erfahrungen aus der Beratung konkreter Strategie-Prozesse einbringt.
  • Spannende Blicke nach außen: Wir besuchen eine besonders interessante Organisation, um mit Verantwortlichen vor Ort über ihre Erfahrungen mit Strategiethemen zu diskutieren.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Wir laden eine*n Wissenschaftler*in zu einem Exkurs ein und diskutieren mit ihr/ihm zu einem ihrer aktuellen Forschungsthemen, das mit Strategie-Themen zu tun hat.

Preis und Termine

Preise 2025

Preis für TeilnahmeServicepauschaleGesamtpreis
Preis für Teilnahme 3.950,00 € Servicepauschale: 230,00 € für 1 Präsenztage Gesamtpreis: 4.974,20 € inkl. 19% MwSt.

Nächste Termine 2025

Kulturen beeinflussen & Führung ermöglichen
11.11. - 05.12.2025
2 Präsenztage und 4 Online-Sessions
Live-Online, Quickborn/Hamburg
Deutsch
Übersicht
Di 11.11.
15:00 - 17:00
Kick off
Live-Online
Di 18.11.
15:00 - 18:00
Learning Session
Live-Online
Fr 21.11.
10:00 - 19:00
Seminar-Tag 1 mit Citylight
Quickborn/Hamburg
Sa 22.11.
09:00 - 16:00
Seminar-Tag 2
Quickborn/Hamburg
Do 04.12.
15:00 - 17:00
Reflexion (Inhalte & Fälle)
Live-Online
Mo 08.12.
15:00 - 17:00
Bonus-Session
Live-Online

Preise 2026

Preis für TeilnahmeServicepauschaleGesamtpreis
Preis für Teilnahme 4.150,00 € Servicepauschale: 239,00 € für 1 Präsenztage Gesamtpreis: 5.222,91 € inkl. 19% MwSt.

Nächste Termine 2026

Kulturen beeinflussen & Führung ermöglichen
02.11. - 26.11.2026
2 Präsenztage und 4 Online-Sessions
Live-Online, Quickborn/Hamburg
Deutsch
Übersicht
Mo 02.11.
15:00 - 17:00
Kick off
Live-Online
Mo 09.11.
15:00 - 17:00
Learning Session
Live-Online
Do 12.11.
10:00 - 22:00
Seminar-Tag 1 mit Ciy-Light
Quickborn/Hamburg
Fr 13.11.
09:00 - 16:00
Seminar-Tag 2
Quickborn/Hamburg
Mo 23.11.
15:00 - 17:00
Reflexion (Inhalte & Fälle)
Live-Online
Do 26.11.
15:00 - 17:00
Bonus-Session
Live-Online

Du interessierst dich für

Kulturen beeinflussen & Führung ermöglichen?

Unsere Ansprechpartner:innen sind für dich da.

Dieses Seminar ist ein Teil eines Programms

Programm
Veränderung führen. Diskursives Change Management

Wer Organisationen nachhaltig verändern möchte, kann das nur mit, nicht gegen die Organisation tun. Dazu müssen Change-Manager:innen die Dynamik von Organisationen verstehen und über das Handwerkszeug verfügen, um Veränderungsprojekte planen, führen und moderieren zu können.  

Ort

Quickborn/ Hamburg + Live-Online

Dauer

4 Module + 1 Training + Zusatzformate

Sprache

Deutsch

Mehr erfahren

Diese Seminare könnten dich auch interessieren

Seminar
Organisationen gestalten
Ort: Live-Online, Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Ist Teil des Programms: Veränderung führen. Diskursives Change Management
Training
Laterales Führen
Ort: Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Ist Teil des Programms:
Seminar
Changeprojekte führen & kommunizieren
Ort: Live-Online, Quickborn/Hamburg
Sprache: Deutsch
Mehr erfahren
Ist Teil des Programms: Veränderung führen. Diskursives Change Management
Organizational Design. Organisationen begreifen und gestalten

Unsere Berater:innen sind vor Ort in Deutschland, Frankreich, China, Singapur, der Schweiz, den USA – und wo auch immer Sie sie brauchen.