Gutes Management ist die Voraussetzung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung. Viele leitende Ärzt:innen führen heute Klinikabteilungen, die ähnlich komplex sind wie mittelständische Unternehmen. Für die Leitung einer Klinikabteilung gelten jedoch andere Gelingensbedingungen als für medizinische Entscheidungen: Statt die eine ‚beste‘ Lösung für eine Patientin/einen Patienten zu finden, geht es darum, tragfähige Lösungen für alle Beteiligten zu entwickeln, Unterstützung für das eigene Anliegen zu gewinnen – und qualifizierte Mitarbeitende in einem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu gewinnen und zu halten.
An wen richtet sich das Seminar?
Die Masterclass richtet sich an leitende Klinikärzt:innen und Ärzt:innen, die sich auf diese Rolle vorbereiten oder in anderen Positionen mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind, etwa Oberärzt:innen oder Fachärzt:innen, die konstante Bereichs- oder Personalverantwortung übernehmen.
Was lernst du?
Die Masterclass sensibilisiert für die Unterschiede zwischen medizinischem Entscheiden und dem Führen und Gestalten einer Organisation – und vermittelt praxisnahe Ansätze für wirksames Management in komplexen Klinikstrukturen.
Was nimmst du mit?
Weshalb man bei klinischen Entscheidungen und bei Managemententscheidungen unterschiedlich vorgehen muss – und was das für die eigene Rolle als Führungskraft bedeutet.
Weshalb es unvermeidbar ist, dass Menschen in Organisationen unterschiedliche Interessen verfolgen – und wie man damit umgeht.
Welche Gestaltungshebel man in der Hand hat, um auch dann für eine gute Zusammenarbeit zu sorgen, wenn man diese nicht anweisen kann.
Warum Regelabweichungen auch im Krankenhaus unvermeidbar sind und warum manche davon für die Organisation sogar unverzichtbar sind.
Wie man durch gutes Organisieren für eine stärkere Mitarbeitendenbindung sorgt.


Was macht es aus?
Teilnehmende entwickeln ein neues, realitätsnahes Verständnis ihrer Rolle als Führungskraft – jenseits der Illusion, alles steuern zu können. Sie gewinnen Klarheit darüber, wo und wie sie wirksam gestalten können, um die Zusammenarbeit im Klinikalltag zu verbessern, die klügsten Köpfe zu binden und so die Voraussetzungen für exzellente Patientenversorgung zu sichern.
Preis und Termine
Preise 2025
Preis für Teilnahme | Servicepauschale | Gesamtpreis |
---|---|---|
Preis für Teilnahme 2.250,00 € | Servicepauschale: 190,00 € für 2 Präsenztage | Gesamtpreis: 2.903,60 € inkl. 19% MwSt. |
Nächste Termine 2025
Preise 2026
Preis für Teilnahme | Servicepauschale | Gesamtpreis |
---|---|---|
Preis für Teilnahme 2.250,00 € | Servicepauschale: 190,00 € für 2 Präsenztage | Gesamtpreis: 2.903,60 € inkl. 19% MwSt. |
Nächste Termine 2026
Du interessierst dich für
Masterclass Ärztliches Management: Organisationen verstehen, Zusammenarbeit gestalten, wirksam führen. ?
Unsere Ansprechpartner:innen sind für dich da.